- hoch schätzen
- vt книжн высоко ценить, дорожить
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
hoch schätzen — hoch||schät|zen auch: hoch schät|zen 〈V. tr.; hat〉 sehr schätzen ● ich schätze ihn sehr hoch * * * hoch schạ̈t|zen, hoch|schät|zen <sw. V.; hat (geh.): sehr schätzen: ein Autor, ein Film, den ich hoch schätze wie keinen anderen. * * * hoch… … Universal-Lexikon
hoch schätzen — D✓hoch schạ̈t|zen, hoch|schät|zen … Die deutsche Rechtschreibung
Schätzen — Schätzen, verb. reg. act. welches nicht unmittelbar von Schatz abstammet, wohl aber ein Seitenverwandter von demselben ist. 1. Dafür halten, aus wahrscheinlichen Gründen urtheilen. Etliche, die uns schätzen, als wandelten wir fleischlicher Weise … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher … Die deutsche Rechtschreibung
schätzen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); er … Universal-Lexikon
Hoch — Höchststand; Hochdruckgebiet * * * hoch [ho:x], höher, höchst … <Adj.>: 1. a) nach oben weit ausgedehnt /Ggs. niedrig/: ein hoher Turm, Raum; hohe Berge, Tannen; hoch aufragen. b) in großer, beträchtlicher Entfernung vom Boden /Ggs. niedrig … Universal-Lexikon
hoch — augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt; oben; … Universal-Lexikon
hoch achten — den Hut ziehen, große Achtung entgegenbringen/erweisen, großen Respekt entgegenbringen/erweisen/zollen, hoch schätzen, respektieren; (ugs.): große Stücke auf jmdn. halten; (veraltend): ästimieren, wertschätzen … Das Wörterbuch der Synonyme
schätzen — V. (Grundstufe) etw. ungefähr bestimmen Beispiele: Das Haus wurde auf 200 000 Euro geschätzt. Wie alt schätzt du ihn? Ich schätze, dass wir mit mindestens 50 Teilnehmern rechnen können. schätzen V. (Aufbaustufe) eine gute Meinung von jmdm. oder… … Extremes Deutsch
Hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… … Das Wörterbuch der Synonyme